Sowohl in der Akut- als auch in der Routineversorgung sind präzise und valide Messergebnisse eine wichtige Grundlage für die weitere Therapieentscheidung. Im Klinikalltag müssen die benötigten Messwerte häufig direkt und unmittelbar beim Patienten ermittelt werden können. Die erhobenen Patientendaten und -werte müssen zudem reibungslos und zeitnah in die vorhandenen Krankenhaus- und Laborinformationssysteme übertragen werden. Weiterhin gilt es, die Versorgungsprozesse unter Einhaltung der regulatorischen Vorgaben auch hinsichtlich der Wirtschaftlichkeit zu optimieren. Hierzu sind intelligente und arbeitsablaufunterstützende Vernetzungslösungen erforderlich.

Die modular skalierbaren POCT-Systeme von Roche sind für diese Anforderungen entwickelt worden. Sie ermöglichen ein sicheres und effizientes Arbeiten für eine hohe Versorgungsqualität und eine deutliche Entlastung im klinischen Alltag. Erfahren Sie, wie die individuell auf Ihre Anforderungen zugeschnittenen Lösungen von Roche spürbaren Mehrwert schaffen – in Ihrem persönlichen Tätigkeitsbereich und für Ihr gesamtes Haus.

Sie möchten ca. zwei bis drei Mal im Jahr aktuelle Informationen zu wissenschaftlichen Neuigkeiten, zu unseren Produkten und Dienstleistungen erhalten und mit uns in Zukunft effizient, schnell und nachhaltig kommunizieren? Sie freuen sich über eine Einladung zu unseren Veranstaltungen und schätzen den direkten Dialog mit uns? Dann geben Sie uns aus Datenschutzgründen Ihre Zustimmung.

Referenzen

  1. Die Nutzung von Drittanbieter-Apps unterliegt einer separaten Lizenzvereinbarung mit dem jeweiligen Entwickler der App. Roche übernimmt keine Garantie (weder ausdrücklich noch stillschweigend) in Bezug auf Drittanbieter-Apps.

Links zu Websites Dritter werden im Sinne des Servicegedankens angeboten. Der Herausgeber äußert keine Meinung über den Inhalt von Websites Dritter und lehnt ausdrücklich jegliche Verantwortung für Drittinformationen und deren Verwendung ab.